Kaffee & Winterthur

Der Kaffee hat eine lange Geschichte. Die Produktion und der Genuss dieses Getränkes sind eng verbunden mit dem Aufstieg und Niedergang von Weltmächten sowie den Höhen und Tiefen der globalen Wirtschaft.

Kaffee & Winterthur - Die andere Stadtführung


Welche Rolle spielt Winterthur im Handel und in der Verarbeitung von Kaffee? Wer profitiert am meisten? Unter welchen Bedingungen arbeiten die Kaffeebauern- und bäuerinnen? Wie wirkt sich der Kaffeeanbau auf die Umwelt aus? Wie wird der Kaffee geröstet und welche Rolle spielten die Kaffeehäuser bei politischen Umstürzen? Auf dieser Stadtführung lernen Sie den Kaffee und Winterthur von einer ganz anderen Seite kennen. Mitglieder der Regionalgruppe Public Eye Winterthur führen Sie auf einem spannenden Rundgang durch die Stadt.

Daten

  • Samstag, 22. März, 16.00 Uhr
  • Samstag, 05. April, 16.00 Uhr
  • Donnerstag, 10. April, 18.30
  • Samstag, 03. Mai, 16.00 Uhr
  • Samstag, 17. Mai, 16.00 Uhr
  • Sonntag, 8. Juni, 15.00 Uhr im Rahmen von Afropfingsten

Treffpunkt

Lindengutpark (Vögelipark) Winterthur, bei der Volière

Ende der Führung

Lokstadt, alter Bahnwaggon, in der Nähe des Katharina-Sulzer-Platzes

Anmeldung

Hier

Dauer

 ca. 90 Minuten

Eintritt

Eintritt frei | Kollekte

Bei unsicherem Wetter gibt Telefon 077 429 25 24 Auskunft, ob die Stadtführung durchgeführt wird.