Agropoly – Wer beherrscht unser Essen?

Public Eye (ehemals EvB), 2014
Am Beispiel der Lebensmittelproduktion lassen sich die globalen Verflechtungen auf sozialer, wirtschaftlicher und ökologischer Ebene gut aufzeigen. Ungleichheit, Armut, Arbeitsbedingungen und Nachhaltigkeit - all diese Aspekte werden auf didaktische und zugleich spielerische Weise behandelt. Schüler und Schülerinnen lernen die Wertschöpfungskette für Nahrungsmittel kritisch zu analysieren.
DVD mit drei umfassenden Modulen für die Sekundarstufe I + II
Mit Arbeitsblättern, Rechercheaufgaben, Filmen, Gruppenarbeiten und Hintergrundinformation für die Lehrperson.