Kleidertauschbörsen
![](/fileadmin/_processed_/6/d/csm_IMG_9043_a100c72c51.jpg)
Tauschen statt Kaufen! Misten Sie Ihren Kleiderschrank aus und bringen Sie bis zu 10 Kleider, die zwar noch gut in Schuss sind, die Sie aber nicht mehr tragen, zum Walk-in Closet. Im Gegenzug dazu dürfen Sie zehn neue Secondhand-Stücke nach Hause nehmen.
Kleidertauschbörsen wie Walk-in Closet stellen eine nachhaltige Alternative zum unreflektierten Kleiderkonsum dar - neben dem lustvollen Tauschen werden die Besuchenden rund um das Thema „Kleiderkonsum und seine globalen Folgen“ informiert und sensibilisiert.Walk-in Closet Schweiz organisiert jeweils im Frühjahr und im Herbst Kleidertauschbörsen in verschiedenen Städten der Schweiz.
Sipy in Genf
Die Kleidertauschbörsen der Walk-in Closet finden vor allem in der Deutschschweiz statt. Analog dazu bietet das Projekt Sipy in Genf die Möglichkeit, Kleider zu tauschen und so sozial- und umweltverträglicher zu konsumieren.